Letanovce
Ein altes zipser Dorf im Tal des Flusses Hornád (Hornádska kotlina), auf den Ufern des Baches Brusník. Zum ersten Mal ist es schriftlich erwähnt im Jahre 1250. Ursprünglich gehörte das Dorf zu der Zipser Burg (Spišský hrad).
DENKMÄLER: Allerheiligenkirche (aus dem 13. Jahrhundert), ursprünglich romanisch, später barockisiert, mit Deckenmalereien des bekannten slowakischen Künstlers Jozef Hanul
MERKWÜRDIGKEITEN: zwei über 200 jährige Linden im Park bei der Kirche, Eingang in das Slowakische Paradies durch eine Replik der Kartäuserbrücke in Letanovský mlyn, Überreste des Kartäuserklosters und symbolischer Friedhof in Kláštorisko
ANFAHRT: Bus: aus Spišská Nová Ves (8 km), Zug: Strecke: Bratislava – Žilina – Košice, Haltestelle Letanovce.