Die Lehrgänge ermöglichen den Besuchern die Schönheiten und Naturwerte des Gebietes auch ohne eines der hiesigen Verhältnissen kundigen Touristenführers kennenzulernen. Im Nationalpark Slowakisches Paradies wurden bis jetzt 12 Lehrgänge von einer Gesamtlänge von 87 km errichtet.

Der Schwierigkeitsgrad des Terrains

narocnost-1.png    genügsam
narocnost-2.png    mittelmäßig anspruchsvoll
narocnost-3.png    anspruchsvoll / сложный

Prielom Hornádu

Schwierigkeitsgrad Haltestellen Anzahl der Tafeln Länge Überhöhung Dauer des Durchgangs
narocnost-2a.png
16 19 22 km 136 m 7:00

Trasse: Hrdlo Hornádu - Letanovský mlyn - Lesnica - Čingov - Ďurkovec - Tomášovský výhľad - Trstený potok - Hrdlo Hornádu
Thema: Orientierung, Fauna und Flora, Wald, Geomorphologie, Gewässer, Geschichte, paläontologische und archäologische Lokalitäten, Schluchten

Lehrgehweg der Jugend

Schwierigkeitsgrad Haltestellen Anzahl der Tafeln Länge Überhöhung Dauer des Durchgangs
narocnost-1a.png
6 6 7 km 120 m 2:00

Trasse: Smižany, Maša - Hradisko - Čingov - Pod Sovou skalou - Zelená lávka - Smižany, Maša
Thema: Orientierung, Geologie, Archäologie, Wiese, Wald, Wasser, Vögel

Slowakische Paradies – Süden

Schwierigkeitsgrad Haltestellen Anzahl der Tafeln Länge Überhöhung Dauer des Durchgangs
narocnost-2a.png
6 9 9,7 km 368 m 3:00

Trasse: Dedinky - Biele Vody - Zejmarská roklina - Geravy - Malé Zajfy - Stratená píla - Dedinky
Thema:
Orientierung, Schlucht, Heide, Tal, Karstgebilde, Fauna, Flora, Stausee

Naßstellen von Hnilec

Schwierigkeitsgrad Haltestellen Anzahl der Tafeln Länge Überhöhung Dauer des Durchgangs
narocnost-1a.png
8 10 0,5 km 15 m 0:15

Trasse: Dobšinská Ľadová Jaskyňa parkovisko - železničná stanica
Thema:
Orientierung, Naßstellen, Flora und Fauna der Gewässer

Občasný prameň

Schwierigkeitsgrad Haltestellen Anzahl der Tafeln Länge Überhöhung Dauer des Durchgangs
narocnost-2a.png
7 7 2,5 km 300 m 1:00

Trasse: Veľké Zajfy - Občasný prameň - Havrania skala
Thema:
Orientierung, Holzarten im Wald, Gewinnung der Holzkohlen, Flora, Fauna, Dionýz Štúr

Dobšinská ľadová jaskyňa

Schwierigkeitsgrad Haltestellen Anzahl der Tafeln Länge Überhöhung Dauer des Durchgangs
narocnost-1a.png
6 6 0,47 km 130 m 0:45

Trasse: Dobšinská Ľadová Jaskyňa parkovisko / parking / parking - Vilmoš plac - Dobšinská ľadová jaskyňa
Thema: Orientierung, die natur- und kultur-historische Werte der Höhle und der Umgebung

Stratenský kaňon

Schwierigkeitsgrad Haltestellen Anzahl der Tafeln Länge Überhöhung Dauer des Durchgangs
narocnost-0a.png narocnost-1a.png
9 10 1,5 km 15 m 0:30

Trasse: Stratenský kaňon
Thema: Orientierung, Geologie, die Entstehung der Schluchten, Höhlen, Flora und Fauna, Geschichte

Vernár – Kráľova hoľa

Schwierigkeitsgrad Haltestellen Anzahl der Tafeln Länge Überhöhung Dauer des Durchgangs
narocnost-1a.png 9 10 13 km 1 170 m 5:30

Trasse: Vernár - Predná hoľa - Kráľova hoľa
Thema: Orientierung, Flora, Fauna, Weide, Geologie, Reservation, Geschichte, Jägerei

Dobšinská Maša

Schwierigkeitsgrad Haltestellen Anzahl der Tafeln Länge Überhöhung Dauer des Durchgangs
narocnost-1a.png 7 7 2,7 km 120 m 1:30

Trasse: Dobšinská Maša - Dobšinský kopec - Dobšinská Maša
Thema: Orientierung, Waldwirtschaft, Jägerei, Naturschutz, Stausee

Forstlicher Lehrgang

Schwierigkeitsgrad Haltestellen Anzahl der Tafeln Länge Überhöhung Dauer des Durchgangs
narocnost-1a.png
8 0 2,6 km 150 m 1:30

Trasse: Novoveská Huta - Sosnova polianka - Medvedia dolka - Novoveská Huta
Thema: Orientierung, Wald, Waldwirtschaft

Bergmännischer Lehrgang

Schwierigkeitsgrad Haltestellen Anzahl der Tafeln Länge Überhöhung Dauer des Durchgangs
narocnost-2a.png
8 8 b-dot.png 17,3 km
y-dot.png 4,1 km  
r-dot.png 2 km    
b-dot.png 600 m
y-dot.png 250 m
r-dot.png 270 m
b-dot.png 5:00
y-dot.png 1:40
r-dot.png 0:50

Trasse: Medvedia dolka - Novoveská Huta, stadtplatz - Kráľov prameň - Pod Zlomom, wegscheid - weiter 3 Trassen zur Auswahl b-dot.png Malý Muráň, Aussichtspunkt - Vojtechova samota - weiter auf Rot y-dot.png Banské pole Bartolomej - Leithaus - weiter auf Rot r-dot.png Banské pole Peter a Pavol - Vojtechova samota - Teiche - Leithaus - Lúka pod Ilonkiným prameňom - Novoveská Huta, Stadtplatz - Medvedia dolka
Thema: Orientierung, bergmännische und metallurgische Geschichte von Novoveská Huta (Stadtteil
von Spišská Nová Ves), Besiedlung, Natur

Stopy baníckej slávy v Mlynkách

Schwierigkeitsgrad Haltestellen Anzahl der Tafeln Länge Überhöhung Dauer des Durchgangs
narocnost-1a.png 2 2 1 km 20 m 0:20 - 0:30

Trasse: Mlynky (odbočka do Havrania Dolina) - Havrania Dolina
Thema: Orientierung, bergmännische Geschichte des Dorfes Mlynky – bergmännisches Glockentürmchen
und ein Torso einer Schacht und des Förderturmes Leopold

Auf dem Gebiet des Nationalparks dürfen sich die Besucher zu Fuß nur auf markierten Wanderwegen und Lehrgängen bewegen und auf den Stellen außerhalb der Wanderwegen, wo es erlaubt ist, nur in der Zeit von einer Stunde nach dem Sonnenaufgang bis zu einer Stunde vor dem Sonnenuntergang. Im bebautem Gebiet der Dörfer und in den Freizeiteinrichtungen auf dem Gebiet des Nationalparks ist die Bewegung auch außerhalb der markierten Wanderwegen und ohne Zeitbeschränkung erlaubt. Es handelt sich um: Košiarny briežok, Čingov, Letanovský mlyn, Podlesok, Kláštorisko, Dobšinská Ľadová Jaskyňa, Stratenská píla, Dedinky, Dobšinská Maša, Hrabušice - Píla, Mlynky - Biele Vody. Die Bewegung von Hunden im Nationalpark ist nur mit Beißkorb und Leine erlaubt. Ein Hund schafft den Durchgang über die Leiter in den Schluchten nicht.