Smižany
Die Geschichte der Besiedlung dieses Dorfes reicht bis in die Zeit des Großmährischen Reiches, belegt ist sie durch die archäologischen Funde einer Burgwall in der Lokalität Hradisko in Čingov. Die erste schriftliche Erwähnung ist aus dem Jahre 1254 und das Dorf Smižany wird hier als das Dorf der Jäger-Hundeführer. Heutzutage ist es das größte Dorf in der Slowakei (mit über 8 400 Einwohner). Es ist ein wichtiges Eingangstor in das Slowakische Paradies.
DENKMÄLER: Stadtplatz mit atypischer Form abgegrenzt von der östlichen Seite durch die Kreuzerhöhungskirche aus der Zeit um 1250 und durch das moderne Rathaus aus der westlichen Seite, ein restauriertes Schloss aus dem 19. Jahrhundert
MERKWÜRDIGKEITEN: Museum der Volkskunde (Národopisné múzeum) mit einer Exposition der Volkskultur der unteren und mittleren Zips, architektonisch bemerkenswerter Bau der Kunstschule. Kalvarienberg – Kreuzweg über der Gemeinde mit Aussicht in die Gegend, Radrouten
ANFAHRT: Bus: Öffentlicher Verkehr der Stadt Spišská Nová Ves – Linien Nr. 4 und 8, Bus aus Poprad (24 km), Zug: Strecke Bratislava – Žilina – Košice, Haltestelle Smižany.