Hrabušice
Die erste Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahre 1279. Das Dorf gehörte in den Verband der Zipser Sachsen und im Jahre 1465 wurde es Eigentum der Zipser Burg (Spišský hrad). Hrabušice gehören zu den wichtigsten Toren zum Slowakischen Paradies.
DENKMÄLER: eine wunderbare romanisch-gotische Kirche des hl. Laurentius aus der Zeit um die Hälfte des 13. Jahrhunderts, mit einem kostbaren spätgotischen Flügelaltar des Meister Paul von Levoča aus den Jahren 1516 – 1520; in der Lokalität Zelená hora befinden sich sichtbare Überreste einer Burg – Marcelov hrad aus dem 13. Jahrhundert
MERKWÜRDIGKEITEN: gut organisierte Rad- und Hipotouristik, Einstieg in den Canyon Prielom Hornádu und in die Schluchten des nord-westlichen Teils des Slowakischen Paradieses
ANFAHRT: Bus: aus Spišská Nová Ves (17 km), Poprad (20 km), Zug: Strecke Bratislava – Žilina – Košice, Bahnhof Vydrník (3 km).